Fries, Dr. Gerhard
Diplom-Psychloge mit Privater Praxis in Würzburg ist NLP-Lehrtrainer seit 1986 und hat sich schwerpunktmäßig mit den Themen ‚Gesundheit’, ‚Geniusstrategien’ und ‚Altes Wissen’ beschäftigt. Seine momentaner Fokus ist auf die NLP-Anwendung in der psychologischen ...
[mehr]
Erfolgsmuster eines gesunden und langen Lebens
Kongress: DVNLP Kongress 2009 (NLP09) 60 min, deutsch Inhalt / abstract ![]() „Von den Besten lernen“ (Kongressmotto) heißt in diesem Fall von alten Menschen (> 75 Jahre) lernen, die über sich selber sagen, dass sie im Wesentlichen gesund alt geworden sind. Ich habe die Pilotarbeit von Robert Dilts und Jaap Hollander aus den 80er Jahren über die Jahre hinweg fortgesetzt und immer wieder alte Menschen befragt, warum sie ihrer Meinung nach gesund alt geworden sind. Die Antworten – gefiltert über die Logischen Ebenen (Bateson) - sind teils ‚logisch’, teils frappierend und zeigen durchweg eins: Gesund alt werden, wird wenig den Genen, sondern ganz überwiegend einer Geisteshaltung und den persönlichen Lebensstilen zugeschrieben. Das deckt sich mit den gerontologischen Forschungsergebnissen. Und nicht nur das: Es deckt sich auch mit den Grundprinzipien der ayurvedischen Medizin, die ich während eines Kongressaufenthaltes in Nepal kennen lernen durfte. Gepaart mit den Erfolgen (Hygiene, Medizin etc.) unseres Kulturkreises ergibt sich ein individuelles und soziales Erfolgsszenario, wie man gesund alt werden kann. | ||
|