Eickenberg, Prof. Dr. Volker
lehrt HRM und ist NLP-Lehrtrainer und Lehrcoach.
Wir beschäftigen uns seit über 20 Jahren mit dem Begriff Potenziale. Dies führte zur Namensgebung und Gründung des IFGPEs im Jahr 1999.
Das Portfolio einer erfolgreichen Potenzialentfaltung
Kongress: DVNLP-Kongress 2014 (NLP14) 60 min, deutsch Inhalt / abstract ![]() Mit Potenzialen werden Stärken, Persönlichkeits-eigenschaften oder Kompetenzen assoziiert. Fraglich ist jedoch im heutigen Human Resources Management, ob diese Potenziale mit den vorhandenen Diagnose-Instrumenten zutreffend entdeckt und geweckt werden können. Darüber hinaus werden die individuellen Stärken von den Betroffenen oftmals selbst nicht erkannt oder, wenn bekannt, nicht oder nicht richtig eingesetzt. Mit einem NLP gestützten vierstufigen Potenzialmodell lassen sich die individuellen Potenziale vorteilhaft entfalten. Mit diesem Vortrag werden vorwiegend Stärken aufgezeigt und ausgewählte NLP-Formate präsentiert, die die Potenzialentfaltung und -entwicklung im Beruf fördern können. Erläutert wird zudem ein einfaches Diagnose- Instrumente „Typse“, das die einzelnen Typen mit ihren Potenzialen veranschaulicht. Anwendbar sind beide Modelle in den Bereichen Mitarbeiterführung, -entwicklung, -typologie, Teamentwicklungsprozessen, Führungskräfte- und Kommunikationstrainings. | ||
|
Emotionsorientiertes Management
Kongress: DVNLP Kongress 2011 - Emotionen (NLP11) 60 min, deutsch | ||
|