Strohschein, Dr. Barbara
Der Gobalisierungsprozess und seine Menschenbilder
Kongress: Calumed Kongress: Globalisierung und Identität 45 min, deutsch | ||
|
Werteökologie
Kongress: Fachtagung Ökotherapie, 2008 30 min, deutsch Inhalt / abstract Dr. Barbara Strohschein schließlich entfaltete den Begriff der ‚Werteökologie’, hob hervor, wie viele der gegenwärtigen Problemstellungen im Kern auf Entwertungsprozessen beruhen und wie dem durch werthaltigere Herangehensweisen begegnet werden kann. Ein Ergebnis der Tagung ist damit die Wichtigkeit des Prinzips Wertschätzung, das sich als fünftes zu den oben genannten Prinzipien der Kooperation, Hoffnung, Gemeinschaft und Versöhnung hinzugesellt. Frau Strohschein definierte auch den „homo ökologicus“ als neues Menschenbild. Sie wies auf eine verbreitete Unfähigkeit zu Visionen hin. Die Fähigkeit zur Vision erscheint aber notwendig, um Menschen zu Werteökologen zu entwickeln. | ||
|