Rätz, Werner
Inwertsetzung natürlicher Ressourcen und des menschlichen Lebens
Kongress: Kapitalismuskongress 2009 90 min Inhalt / abstract ![]() Ein wichtiger Wesenszug des heutigen Kapitalismus ist die Vermarktung immer neuer Lebensbereiche. Dazu zählt die zunehmende Patentierung von Wissen, Technologie, die Inwertsetzung natürlicher Ressourcen, von menschlichem Leben selbst ("Biomacht"). Aber auch öffentliche Einrichtungen und Betriebe, Bildung oder Gesundheitswesen werden privatisiert, oder auf Marktförmigkeit getrimmt. Die Gründe und die gesellschaftlichen Folgen dieser Prozesse sollen untersucht werden – aber auch die Widerstände. Bei Bedarf Diskussionsverlängerung in die Pausenzeit. | ||
|
Inwertsetzung natürlicher Ressourcen und des menschlichen Lebens
Kongress: Kapitalismuskongress 2009 90 min Inhalt / abstract ![]() Ein wichtiger Wesenszug des heutigen Kapitalismus ist die Vermarktung immer neuer Lebensbereiche. Dazu zählt die zunehmende Patentierung von Wissen, Technologie, die Inwertsetzung natürlicher Ressourcen, von menschlichem Leben selbst ("Biomacht"). Aber auch öffentliche Einrichtungen und Betriebe, Bildung oder Gesundheitswesen werden privatisiert, oder auf Marktförmigkeit getrimmt. Die Gründe und die gesellschaftlichen Folgen dieser Prozesse sollen untersucht werden – aber auch die Widerstände. Bei Bedarf Diskussionsverlängerung in die Pausenzeit. | ||
|