Wagner-Bertram, Angelika
Antihomotoxische Therapie des metabol. Syndroms
Kongress: Interbiologica - 16. internationaler Kongress für Naturheilkunde 60 min, deutsch Inhalt / abstract Das Metabolische Syndrom betrifft einen hohen Anteil der in Industriestaaten lebenden Bevölkerung und ist charakterisiert durch abdominelle Fettleibigkeit, Hypertonie, Dyslipidämie und Insulinresistenz. Für die Entstehung einer koronaren Herzkrankheit oder des Diabetes mellitus Typ II gilt das Metabolische Syndrom als entscheidender Risikofaktor, und deshalb besteht dringender Therapiebedarf. Frühzeitige Diagnostik und adjuvante ganzheitliche Therapie haben hierbei einen hohen Stellenwert. Mit der antihomotoxischen Therapie können die Patienten durch Entgiftung und Entsäuerung, Immunmodulation und Organunterstützung erfolgreich in der naturheilkundlichen Praxis begleitet werden. In dem Vortrag werden bewährte Therapieoptionen aus der Praxis für die Praxis dargestellt. | ||
|
Durchblutung ist Leben – Mikrozirkulationsstörungen
Kongress: 43. Heilpraktiker-Kongress 45 min, deutsch | ||
|