Han Jianshan, Prof.
Han Jianshan, Jg. 1942, ist Stellvertretender Chefarzt für
Chinesische Medizin, Mitglied der Chinesischen Gesellschaft
für Aku-Moxi-Therapie sowie Mitglied und Sekretär
des Komitees der kantonesischen Zweiggesellschaft der
Chinesischen Gesellschaft für Chinesische Medizin ... [mehr]
Chinesische Medizin, Mitglied der Chinesischen Gesellschaft
für Aku-Moxi-Therapie sowie Mitglied und Sekretär
des Komitees der kantonesischen Zweiggesellschaft der
Chinesischen Gesellschaft für Chinesische Medizin ... [mehr]
Über den Zusammenhang zwischen Akupunktur und dem Zeitpunkt der Therapie
Kongress: SMS-Kongress 2014 - Chinesische Medizin im klinischen Alltag – Grundlagen, Anwendung & Wissenschaft 90 min, deutsch Inhalt / abstract ![]() Han Jianshan gibt hier einen Einblick in die Besonderheiten der Chrono-Akupunktur seines berühmten Vaters Han Shaokang. Er beleuchtet dabei die Bedeutung des Zeitpunktes einer Therapie aus verschiedensten Blickwinkeln und erläutert ihn in Zusammenhang mit dem Zustand des Qi, der Auswahl der Akupunkturpunkte, dem „Überwachen des Qi“ (houqi), der Entscheidung für die Stichtiefe sowie auch den Kontraindikationen für eine Akupunkturbehandlung. | ||
|