Glöckler, Dr. med. Michaela
Kinderärztin. Seit 1988 Leitung der Medizinischen Sektion am Goetheanum (Dornach, Schweiz). Vorher in der Kinderambulanz am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke tätig, schulärztliche Tätigkeit in der Rudolf-Steiner-Schule in Witten. Lehr- und Vortragstätigkeit im In- und Ausland.
www.goetheanum.org/Ängste im 1. Jahrsiebt und die vorgeburtliche Disposition zu Angststörungen
| Kongress: Das ängstliche Kind in Kindergarten und Schule 90 min, deutsch | ||
|
Das Wesensgliedergefüge bei kindlichen Ängsten
| Kongress: Das ängstliche Kind in Kindergarten und Schule 90 min, deutsch | ||
|
Praktische Konsequenzen
| Kongress: Das ängstliche Kind in Kindergarten und Schule 45 min, deutsch | ||
|
Hilfen im Umgang mit der Angst im Schulalter
| Kongress: Das ängstliche Kind in Kindergarten und Schule 90 min, deutsch | ||
|
Ängste im Jugendalter und ihre Überwindung
| Kongress: Das ängstliche Kind in Kindergarten und Schule 90 min, deutsch | ||
|
Die Angst in der Selbsterziehung des jungen Erwachsenen
| Kongress: Das ängstliche Kind in Kindergarten und Schule 90 min, deutsch | ||
|
Konsequenzen für die medizinische Praxis
| Kongress: Menschenkunde und therapeutische Ansätze im ersten Medizinerkurs GA 312 90 min, deutsch | ||
|
Aussprache im Plenum
| Kongress: Menschenkunde und therapeutische Ansätze im ersten Medizinerkurs GA 312 120 min, deutsch | ||
|
Das Wesensgliedergefüge bei Hyperaktivität und Schwierigkeiten mit der Aufmerksamkeit
| Kongress: Medizinisch-pädagogischer Thementag 78 min, deutsch | ||
|
Forum
| Kongress: Jahreskonferenz der medizinischen Sektion am Goetheanum (Anthroposophische Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik) 53 min Inhalt / abstract ![]() Arbeit am Rhythmus im therapeutischen Prozess und in der Prävention
Henning Elsner, Andreas Laubersheimer, Christian Schopper Moderation: Michaela Glöckler | ||
|
Von den karmischen Ursachen psychopathologischer Phänomene und deren Heilung
| Kongress: Jahreskonferenz der medizinischen Sektion am Goetheanum (Anthroposophische Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik) 60 min, deutsch Inhalt / abstract ![]() Die Gestalt der Maria in Rudolf Steiners Mysteriendramen | ||
|
Drei Arbeitsimpulse der Michealschule: Persönliche Initiative Zusammenarbeit „das Gute tun“
| Kongress: Entwicklungsimpulse der Anthroposophischen Medizin 90 min, deutsch | ||
|
Formen anthroposophischer Gemeinschaftsbildung
| Kongress: Entwicklungsimpulse der Anthroposophischen Medizin 90 min, deutsch Inhalt / abstract ![]() durch Kultus, Erkenntnis- Gespräch und Zusammenarbeit | ||
|
Karma und Konflikt
| Kongress: Entwicklungsimpulse der Anthroposophischen Medizin 90 min, deutsch Inhalt / abstract ![]() Wie werden Arbeitszusammenhänge durchlässig für die Qualitäten geistiger Führung? | ||
|
Die Zusammenarbeit Rudolf Steiners und Ita Wegmans
| Kongress: Entwicklungsimpulse der Anthroposophischen Medizin 90 min, deutsch Inhalt / abstract ![]() als Inspirationsquelle für therapeutisches Handeln | ||
|
Homöopathie und anthroposophische Medizin
| Kongress: Deutscher Homöopathie Kongress 2011 - 161. Jahrestagung des DZVhÄ 45 min, deutsch | ||
|
Komplettsatz aller 6 aufgenommenen Vorträge des Kongresses
| Kongress: Anthroposophische Medizin 600 min | ||
|
Was ist Gesundheit - was ist Krankheit?
| Kongress: Anthroposophische Medizin 40 min Inhalt / abstract ![]() Was heißt eigentlich "Gesundheit"? Ist damit lediglich die Abwesenheit von Krankheit gemeint? Ist Gesundheit der Normalzustand? Oder handelt es sich dabei doch eher um einen Prozess, der zwischen krank machenden Faktoren und heilenden Kräften immer wieder neu entsteht? Welches Potenzial trägt dazu bei, uns gesund zu erhalten - oder zu machen? Können diese heilenden Kräfte auch in Phasen der Gesundheit angeregt werden? Im Abschlussvortrag zeigt Dr. Michaela Glöckler neue Wege zum Verständnis von Krankheit und Gesundheit auf und erklärt, warum die Stärkung der körpereigenen Ressourcen gerade heute so wichtig ist. | ||
|
Gesundheit - Alltag - Lebensfreude
| Kongress: Perspectiva 2007 - Lebenskunst 45 min, deutsch | ||
|
Liebe, Macht und Ohnmacht in der menschlichen Beziehung
| Kongress: Meersburger Seminarkongress 2007 60 min, deutsch | ||
|
Spirituelle Diagnostik und Therapie
| Kongress: Meersburger Seminar - 17. Internationaler, 2006 45 min | ||
|
Vom Schmerz zum Sinn-Zur spirit. Dimension der Krebserkrank.
| Kongress: Meersburger Seminar Kongress - 16. Internationaler 60 min, deutsch | ||
|
Paradigma der Salutogenese
| Kongress: Meersburger Seminarkongress - 12. Internationaler 38 min, deutsch | ||
|
Spiritalitaet und Lebensfreude als Schluessel
| Kongress: Meersburger Seminarkongress - 11. 38 min, deutsch | ||
|
