Startseite
 
 
Medienkatalog > Referenten > Dünninger, Dr. Peter
Warenkorb/Cart: keine Artikel

Dünninger, Dr. Peter

Seit 30 Jahren Anwendung von klinischer und experimenteller Hypnose. Dozent, Supervisor und Vorstandsmitglied der DGH, personal member der ISH, über 50 wissenschaftliche Publikationen. Seit 1992 zahnärztliche Gemeinschaftspraxis mit der Ehefrau in Münchberg/Oberfranken.

Faszination Hypnose – Jetzt will ich es aber einmal wissen! (und vielleicht sogar können?)

Kongress: Deutsche Gesellschaft für Hypnose und Hypnosetherapie e.V. - Jahreskongress 2018
360 min, deutsch
Inhalt / abstract
Kann man wirklich jemanden mit einem Fingerschnippen in Trance versetzen oder wie ein Brett zwischen zwei Stühle legen? Ist das nur Show oder wirklich etwas Seriöses? Bringt mir Hypnose etwas in meinem klinischen Alltag und kann man so etwas lernen?
Sollten Sie sich irgendetwas davon schon einmal gefragt haben, sind Sie hier genau richtig. Sie werden erfahren, was Hypnose eigentlich ist, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede es zwischen medizinischer Hypnose und Showhypnose gibt und welche Vorteile die Anwendung von Hypnose in der Kommunikation mit Patienten und für Sie selbst bringt. Erfahren heißt dabei nicht nur zu sehen und zu hören, sondern erleben, wie es ist, selbst in Trance zu sein und andere in Trance zu versetzen. Dazu gibt es eine Menge Demonstrationen und Übungen, damit Sie am Montag auch gleich schon etwas anwenden können.
Aber Vorsicht: die meisten, die sich einmal auf die Hypnose eingelassen haben, wollen dann nicht mehr damit aufhören!
Über den Shop bestellen / order now:2 CDs  37,00 €

2 DVDs 37,00 €

Zahnmedizin trifft Psychologie - Synergien zum Wohle des Patienten

Kongress: Deutsche Gesellschaft für Hypnose und Hypnosetherapie e.V. - Jahreskongress 2016 (DGH16)
20 min, deutsch
Über den Shop bestellen / order now:1 CD   12,00 €

1 DVD  15,00 €

Zahnärztliche Psychosomatik

Kongress: Deutsche Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie - Jahreskongress 2014
360 min, deutsch
Inhalt / abstract
Stellt nicht für den Zahnarzt die Behandlung derjenigen Patienten immer wieder die größte Herausforderung dar, deren Symptome nicht ausschließlich somatischer, sondern eher psychosomatischer Natur sind? Wissen wir nicht längst, dass bei unseren „Knirschern“ und „Würgern“ (von den Angstpatienten und den „psychogenen Unverträglichkeiten“ ganz zu schweigen!) die eigentlichen Probleme oft deutlich oberhalb der Kauebene beheimatet sind? Wäre es nicht schön, gerade in solchen Fällen ein paar bewährte Methoden zur Hand zu haben, um Zahnarzt und Patient das Leben und die Behandlung etwas zu erleichtern?
Der Kurs richtet sich natürlich vor allem an Zahnmediziner, aber ebenso an Psychologen/ Psychotherapeuten, die sich für die Schnittstelle zwischen den beiden Fachgebieten inter-essieren. Es sollen die gängigsten und praxistauglichsten hypnotherapeutischen Methoden für den Umgang mit psychosomatischen Problemen besprochen und vor allem demonstriert und geübt werden. Insbesondere wird auf verschiedene Versionen des Reframing, Change History, die Nutzung von Fingersignalen und die Verwendung von Metaphern eingegangen. Grundkenntnisse in Hypnose sind förderlich, ihre Abwesenheit mindert den Spaß am Kurs aber nicht!
Über den Shop bestellen / order now:2 DVDs 37,00 €